Hochtemperaturofen
HTO-36

Hochtemperaturofen HTO-36
für Materialprüfungen an der Luft und einer Heizzonenlänge von 15 cm
Allgemeine Eigenschaften
Runder Hochtemperaturofen mit nur einer Heizzone und einer Heizzonenlänge von 15 cm.
Der Ofen wird durch den Einsatz einer leichten, thermisch isolierenden und asbestfreien Aluminiumsilikatwolle energieeffizienter gemacht.
Das Gehäuse des Ofens wird aus rostfreiem Stahl gefertigt, wodurch die Langlebigkeit des Geräts erhöht wird.
Der Ofen ist an der Wand der hinteren Gehäuse-Hälfte vorbereitet für die seitliche Durchführung eines Längen-Änderungs-Aufnehmers (HT-Extensometer).
Technische Daten | ||
---|---|---|
Maße und Gewichte | ||
beheizte Zone (Länge) | 1 Zone: Länge je Zone: | 130 mm (vertikal) |
Ofen Außenmaße | Ø : Höhe: | Ca. 420 mm Ca. 300 mm |
Heizraum Innenmaße | Ø : Höhe: | Ca. 110 mm Ca. 150 mm |
Extensometer-Öffnung | Höhe x Breite | 100 x 15 mm |
Durchführungsöffnung | Ø oben und unten | Ca. 50 mm |
Gewicht | Ca. 40 kg | |
Thermische Werte | ||
Temperatur Bereich | (Innen)Raumtemperatur von 1000°C bis 1600°C | |
zulässige Heizleiter-Oberflächentemperatur | Max. 1700°C | |
Heizrate | <1400°C max. 20K/min. 1400°C bis 1550°C max. 10K/min. 1550°C bis 1600°C max. 5K/min. | |
Materialien | ||
Heizleiter | • MolyCom Ultra 1850, L-förmiger Heizer, ähnlich Mosolit-Diszilid, hängend und frei stahlend angebracht | |
Thermo-Element | • Pt10%-PtRh, Typ S geführt in Al2O3-Hülsen (wenn Ofen vorwiegend benutzt wird bei T=1600°C) • PtRH70%30%-RRTH97/6 (EL 18), feführt in Al2O3-Hülsen (wenn vorwiegend benutzt bei T=1500°C) | |
Wärme-Isolierung | • Polykristaline AI2O3-Wolle | |
Gehäuse | • Rostfreier Stahl • Doppelwandige Ausführung • Reduzierung der Außenwandtemperatur durch Konvektions-Luftkühlung zwischen der Isolation und der Gehäuse-Wand • Gehäuse aufklappbar mit seitlicher Öffnung zur Durchführung des HT-Extensometers • Mit Schnellverschlüssen zum Öffen und Schließen des Ofens | |
Elektrik | ||
Leistung/Anschluss | Ca. 3,2 KW; 1 x 50 V, 50 Hz Sicherheitsschalter für OFEN AUS beim Öffnen des Ofens |
Features
- Doppelwandige Konstruktion – durch Konvektionskühlung wird die Außenwandtemperatur reduziert.
- Der Regler MSRA 71/73 stellt mit Hilfe Transformatoren die benötigte hohe Stromzufuhr und reduziert die Spannung. Dank der niedrigen Spannung verlängert sich die Lebensdauer des Ofens.
- Klappofen. Schnelles und einfaches Laden der Proben möglich.
- L-formiger Heizer, hängend und frei strahlend angebracht.
- Ofenbohrung optimiert für eine breite Auswahl von Adaptern und Prüfvorrichtungen ohne große Wärmeverluste zu verursachen.
- Leichtes und asbestfreies Isoliermaterial um Stromverbrauch zu minimieren.
- Gehäuse aus rostfreiem Stahl.
- Alle elektrische Anschlüsse werden am Regler MSRA 71/73 angeschlossen.
- Frontseitiger Ausschnitt ermöglicht den Zugang zu Hochtemperatur-Längenänderungsaufnehmern
- Drei Durchführungen für Thermoelemente.
- Verstellbare Edelstahlverschlüsse zur einfachen Verriegelungen der Ofenaufnahme während der Prüfung.
- Obere und untere Endplatte mit Zugstangen Ausschnitt werden passend zum Prüfgerät gefertigt.
- Sicherheitsschalter OFEN AUS beim Öffnen des Ofens.
Anwendungsbereiche
- Ofen vorzugsweise geeignet für Untersuchungen an metallischen- und keramischen Werkstoffen, bei Heizbetriebe an Luft bis max. 1600°C. Anwendungstemperaturen kleiner als 1000°C sind untypisch für diesen Ofen und möglichst zu vermeiden (verstärkter Heizer-Abbrand)
- Heizzonenlänge von 150 mm.
- Für Zugprobe B von M6 bis M20 (nach DIN 50125)
- Lastengestänge für Zugproben lieferbar.
KONTAKTIEREN
SIE UNS!