Nachfolgend finden Sie einen Überblick über ausgewählte Vakuum- und Schutzgasprojekte, die wir in den vergangenen vier Jahrzehnten im Hochtemperaturbereich realisiert haben. In dieser Zeit haben sich – bedingt durch die vielfältigen Anforderungen unterschiedlicher Branchen und Anwendungen – zahlreiche spezifische Prüf- und Prozessanforderungen entwickelt.

Aus dieser langjährigen Erfahrung heraus haben sich drei grundlegende Anlagentypen besonders bewährt und als Standardvarianten herauskristallisiert:

  1. Vakuum-Schutzgas-Anlagen, ausgelegt für ein breites Spektrum an Temperaturbereichen, die eine präzise Steuerung der Atmosphäre während des thermischen Prozesses ermöglichen.
  2. Reine Schutzgassysteme, die speziell für Anwendungen konzipiert sind, bei denen stabile, definierte und kontrollierte Atmosphären im Vordergrund stehen.
  3. Induktions-Vakuumanlagen, die durch die Kombination aus induktiver Erwärmung und Vakuumtechnik besonders effiziente, saubere und reproduzierbare Hochtemperaturprozesse erlauben.



Diese Varianten decken die wichtigsten Anforderungen ab, die in der industriellen Praxis an moderne Hochtemperaturanlagen gestellt werden, und bieten zugleich die notwendige Flexibilität, um individuelle Kundenlösungen präzise umzusetzen.